zermürben

zer·mụ̈r·ben

 <zermürbst, zermürbte, hat zermürbt> zermürben VERB (mit OBJ/ohne OBJ) etwas zermürbt jmdn. jmdn. erschöpft und hoffnungslos machen Die Jahre der vergeblichen Anstrengung haben ihn zermürbt., den Gegner durch ständige Belagerung zermürben, die zermürbende Wartezeit
zermürbt, Zermürbung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

zer•mụ̈r•ben

; zermürbte, hat zermürbt; [Vt/i] etwas zermürbt (jemanden) etwas strengt jemanden über lange Zeit sehr an, nimmt ihm die Hoffnung o. Ä. und macht ihn dadurch schwach
|| NB: oft im Partizip Präsens: Das lange Warten ist zermürbend
|| ► mürbe (3)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

zermürben

(ʦɛɐˈmʏrbən)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
über längere Zeit psychisch sehr belasten Die ständige Sorge um ihren Sohn hat sie zermürbt. zermürbendes Warten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

zermürben

grind down

zer|mụ̈r|ben

ptp <zermụ̈rbt>
vt
(fig) jdn zermürbento wear sb down; zermürbendwearing, trying
(rare: = brüchig machen) → to make brittle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.