wodurch

wo·dụrch

Adv. wo·dụrch
wodurch
1. verwendet in direkten oder indirekten Fragen, um nach einer Sache oder einem Sachverhalt zu fragen (durch was) Wodurch ist er so krank geworden?, Ich weiß nicht, wodurch das gekommen ist.
2. verwendet in einem Relativsatz, der sich auf den genannten Sachverhalt bezieht Er lief sehr schnell, wodurch er außer Atem geriet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wo•dụrch

wo-/wor- + Präp (1,2)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

wodurch

(voˈdʊrç)
adverb
1. durch welche Sache Wodurch ist der Schaden entstanden? Man kann nicht sagen, wodurch die Zwillinge sich unterscheiden.
2. durch die gerade erwähnte Sache Vermeiden Sie alles, wodurch sich der Hund bedroht fühlen könnte. Es gab einen Kurzschluss, wodurch sich das Gerät entzündete.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

wodurch

whereby, by what

wodurch

waardoor, waarmee

wodurch

ne ile, ne suretle

wodurch

cómo

wodurch

comment

wodurch

come, per cui

wodurch

przez co

wodurch

pelo qual

wodurch

посредством чего

wo|dụrch

adv ? auch durch
interroghow
relwhich; alles, wodurch sie glücklich geworden war …everything which had made her happy
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.