wạnn
Adv. wạnn wann
11. verwendet, um eine direkte Frage nach der Zeit oder dem Zeitpunkt einzuleiten Wann kommst du?, Wann ist es endlich soweit?, Wann kommt der Zug an/ist der Zug angekommen?
2. verwendet, um eine indirekte Frage nach der Zeit oder dem Zeitpunkt einzuleiten Kannst du mir sagen, wann er wiederkommt?, Ich frage mich, wann sie endlich fertig ist.
3. verwendet, um nach den Bedingungen von etwas zu fragen Wann wird ein Komma gesetzt und wann nicht?, Wann spricht man von Mord und wann von Totschlag?
wạnn
Konj. wạnn wann2 süddt. österr. wenn 1 2
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wạnn
Adv 1. (in direkten und indirekten Fragesätzen) zu welcher Zeit?, zu welchem Zeitpunkt?: Wann fährt der Zug ab?; Ich weiß nicht, wann er kommt
2. (in direkten und indirekten Fragesätzen) seit wann seit welcher Zeit?, seit welchem Zeitpunkt?: Seit wann kennst du ihn?
3. (in direkten und indirekten Fragesätzen) unter welchen Bedingungen?: Wann setzt man ein Komma?
4. dann und wann ≈ manchmal
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wann
(van)
adverb 1. zeitlich verwendet, um nach einem Zeitpunkt zu fragen Wann war das? Seit wann kennt ihr euch schon? Ich weiß nicht, bis wann der Unterricht geht.
2. zeitlich zur Einleitung eines Relativsatzes, in dem ein Zeitpunkt näher bestimmt wird Du kannst kommen, wann du willst. Nächste Woche wird bekannt gegeben, wann die Wahlen stattfinden.
3. konditional verwendet, um nach den Bedingungen, Umständen zu fragen Wann wird einem der Führerschein weggenommen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.