wahn·sin·nig
Adj. wahn·sin·nig wahnsinnig
11. geisteskrank krankhaft geistig verwirrt In seinen späten Lebensjahren wurde er wahnsinnig.
2. umg. abwert. völlig unvernünftig oder gefährlich Du bist ja wohl komplett wahnsinnig., Bei einem solchen wahnsinnigen Unternehmen willst du mitmachen?
3. nur attr. umg. sehr groß Ich habe wahnsinnigen Durst., Was für eine wahnsinnige Hitze! Jemand/etwas macht mich (noch) wahnsinnig! verwendet, um auszudrücken, dass man jmdn. oder etwas nicht mehr aushalten kann Du machst mich noch wahnsinnig mit deiner ewigen Fragerei!
wahn·sin·nig
Adv. wahn·sin·nig wahnsinnig2 umg. sehr; in extrem hohem Maße wahnsinnig viele Menschen, wahnsinnig schnell/schön/stark/schwer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wahn•sin•nig
Adj 1. nicht adv; geisteskrank: Er ist wahnsinnig geworden
2. unvernünftig od. gefährlich <ein Plan, ein Unternehmen>
3. nur attr, nicht adv, gespr; sehr groß <Schmerzen, Angst, Glück>: Ich habe einen wahnsinnigen Hunger
4. nur adv, gespr; sehr: sich wahnsinnig freuen; wahnsinnig verliebt sein
|| ID meist Das macht mich wahnsinnig! gespr; ich halte das nicht mehr aus!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wahnsinnig
(ˈvaːnzɪnɪç)
adjektiv umgangssprachlich 1. Person vor Schmerzen fast wahnsinnig werden Der Lärm macht mich noch wahnsinnig!
2. abwertend Idee, Plan
3. Angst, Hitze, Probleme, Schmerzen unangenehm intensiv, groß usw.
4. Erfolg, Spaß angenehm intensiv, groß usw.
wahnsinnig
adverb wahnsinnig viel Geld Ich freue mich wahnsinnig!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.