vorurteilsfrei

vor·ur·teils·frei

Adj. vor·ur·teils·frei
vorurteilsfrei nicht steig. ohne Vorurteile Sie ging völlig vorurteilsfrei an die Sache heran.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Vor•ur•teil

das; ein Vorurteil (gegen jemanden/etwas) eine feste, meist negative Meinung über Menschen od. Dinge, von denen man nicht viel weiß od. versteht <Vorurteile gegen Fremde, gegen Ausländer; Vorurteile abbauen, hegen; jemand ist/steckt voller Vorurteile>
|| hierzu vor•ur•teils•frei Adj; vor•ur•teils•los Adj; Vor•ur•teils•lo•sig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

vorurteilsfrei

(ˈfoːɐ|ʊrtailsfrai)

vorurteilslos

(ˈfoːɐ|ʊrtailsloːs)
adjektiv
ohne Vorurteile zu haben eine vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen anderer Kulturen

vorurteilsfrei


adverb
Können Lehrer Leistungen vorurteilsfrei benoten?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.