vorschützen

vor·schüt·zen

 <schützt vor, schützte vor, hat vorgeschützt> vorschützen VERB (mit OBJ) jmd. schützt etwas vor geh. als Ausrede angeben Sie schützte Kopfweh vor, um nicht an der Besprechung teilnehmen zu müssen., Nur keine Müdigkeit vorschützen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

vor•schüt•zen

(hat) [Vt] etwas vorschützen geschr; etwas Falsches als Ausrede angeben ≈ vorgeben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

vorschützen

(ˈfoːɐʃʏʦən)
verb transitiv trennbar
gehoben fälschlich als Ausrede angeben Sie schützte Kopfschmerzen vor und ging früher nach Hause. Nur keine Müdigkeit vorschützen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

vorschützen

prétexter, se retrancher

vorschützen

doen alsof, voorgeven, voorwenden

vorschützen

pretextar

vor+schüt|zen

vt septo plead as an excuse, to put forward as a pretext; Krankheit auchto feign; Unwissenheitto plead; er schützte vor, dass …he pretended that … ? Müdigkeit
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Krankheit vorschützento feign illness
etw. vorschützento pretend sth.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.