viel•leicht
1 [fi'la ̮içt] Adv 1. verwendet, um auszudrücken, dass etwas möglich ist ≈ möglicherweise, eventuell: Vielleicht regnet es morgen; Er hat vielleicht recht
2. ≈ ungefähr, etwa1 (1): Der Baum ist vielleicht zwölf Meter hoch; Ich habe vielleicht noch zehn Euro übrig
viel•leicht
2 [fi'la ̮içt] Partikel; unbetont 1. gespr; verwendet in rhetorischen Fragen, um auszudrücken, dass man eine negative Antwort erwartet ≈ etwa2 (1): Gefällt dir ihre schreckliche Frisur vielleicht?; Glaubst du vielleicht, ich habe Angst vor dir?
2. verwendet in der Form einer Frage, um eine höfliche Bitte auszudrücken ≈ bitte: Können Sie mir vielleicht sagen, wie spät es ist?; Wären Sie vielleicht so nett, mir zu helfen?
3. verwendet in Fragen od. Feststellungen, um auszudrücken, dass man keine Geduld mehr hat: Würdest du vielleicht endlich mal still sein?; Vielleicht ist jetzt bald Schluss!
4. gespr; verwendet in Ausrufesätzen, um die Aussage zu intensivieren ≈ aber3 (1): Das ist vielleicht kalt hier!; Gestern war vielleicht ein (hektischer) Tag!; Der hat vielleicht (dumm) geschaut!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
vielleicht
(fiˈlaiçt)
adverb 1. drückt aus, dass etw. möglicherweise geschieht Vielleicht kommt sie ja noch.
2. drückt eine ungefähre Zahl / ungefähre Größe aus ein Junge von vielleicht sieben Jahren
vielleicht
partikel umgangssprachlich 1. in hohem Maße Ich war vor der Fahrprüfung vielleicht nervös!
2. zur Verstärkung einer Aufforderung Stellst du dich vielleicht mal hinten an!
3. setzt in einer Frage eine verneinende Antwort voraus Glaubst du vielleicht, ich mache das alles allein? Meinen Sie das vielleicht ernst?
4. zum Ausdruck einer höflichen Frage Könnten Sie mir vielleicht sagen, wie spät es ist?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.