1. jmd. vertieft etwas tiefer machen Wir mussten den Brunnenschacht vertiefen.
2. gedanklich tiefer in ein Thema eindringen, Wissen erweitern Im zweiten Teil des Seminars werden wir den behandelten Stoff vertiefen.
II. VERB (mit SICH)
1. jmd./etwas vertieft sich tiefer werden Im Laufe der Jahre haben sich die Falten in seinem Gesicht vertieft.
2. jmd. vertieft sich in etwas Akk. sich mit etwas intensiv beschäftigen, so dass man seine Umgebung vergisst Er vertiefte sich in seine Zeitung/in die Lektüre seines Romans.
1.etwas vertiefen etwas tiefer machen: einen Graben, einen Kanal vertiefen
2.etwas vertiefen durch Information, durch Lernen od. Üben mehr Wissen bekommen ≈ etwas erweitern <seine Kenntnisse, sein Wissen (über jemanden/etwas) vertiefen; den Lehrstoff, den Unterrichtsstoff vertiefen>; [Vr]
3.etwas vertieft sich etwas wird tiefer <der Graben, das Loch>
4.sich in etwas(Akk)vertiefen sich ganz auf etwas konzentrieren <sich in sein Buch, seine Zeitung, seine Arbeit vertiefen>
1. sich konzentriert mit etw. beschäftigen Er hatte sich gerade wieder in sein Buch vertieft, als es klingelte. Sie war so in ihre Arbeit vertieft, dass sie ihn nicht kommen hörte.
2. Freundschaft, Wissen vergrößern, verbessern Sie möchte ihre Französischkenntnisse vertiefen.
3. Gefühl, Spannungen intensiver / stärker werden Seine Gefühle für sie haben sich über die Jahre vertieft.
4. figurativ Graben, Loch tiefer machen Zur besseren Verteidigung wurde die Mauer erhöht und der Burggraben vertieft.
5. figurativ tiefer werden Die Kluft zwischen Arm und Reich vertieft sich immer mehr.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.