I. VERB (mit OBJ) jmd. vertagt etwas verschieben eine Sache bis auf weiteres ohne Ergebnis oder Beschluss beenden und einen neuen Termin dafür ansetzen Man vertagte die Sitzung aufgrund von Terminschwierigkeiten., Die Entscheidung wurde bis auf weiteres vertagt.
II. VERB (mit SICH) jmd. vertagt sich eine Sitzung abbrechen und später fortsetzen Das Gericht vertagte sich.
1.etwas (auf etwas (Akk)) vertagen bestimmen, dass eine Sitzung o. Ä. zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet ≈ verschieben <eine Sitzung, eine Verhandlung vertagen>: Die Debatte wurde auf nächste Woche vertagt; [Vr]
2. <ein Gremium, ein Gericht o. Ä.> vertagt sich ein Gremium, ein Gericht o. Ä. beschließt, dass eine Sitzung o. Ä. zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt wird || hierzuVer•ta•gungdie; meist Sg
1. Verhandlung, Sitzung ohne ein Ergebnis beenden und auf einen späteren Zeitpunkt verlegen Die Abstimmung über den Antrag wurde auf die nächste Sitzung vertagt.
2. Gericht, Versammlung eine Verhandlung, Sitzung o. Ä. abbrechen und später fortsetzen Das Gericht vertagte sich auf den 13. Mai, an dem ein Sachverständiger gehört werden soll.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.