verkäuflich

ver·käuf·lich

Adj. ver·käuf·lich
verkäuflich nicht steig.
1. zum Verkauf angeboten Dieses Auto/Grundstück/Haus ist verkäuflich.
2. etwas ist irgendwie verkäuflich etwas ist auf die genannte Weise zum Verkauf geeignet Dieser Artikel ist gut verkäuflich., Dieses Medikament ist (nicht) frei verkäuflich.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ver•käuf•lich

Adj; nicht adv
1. zum Verkauf angeboten ↔ unverkäuflich: Dieses Bild ist nicht verkäuflich
2. meist gut/schlecht/schwer verkäuflich so, dass es gerne/nur selten/kaum von Kunden gekauft wird
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

verkäuflich

(fɛɐˈkɔyflɪç)
adjektiv
Sache zum Kaufen verfügbar „Was wollen Sie für das Auto?‟ – „Tut mir leid, das ist nicht verkäuflich.‟ Ist ihr Haus verkäuflich?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

verkäuflich

alienable, negotiable, salable, saleable, vendible, alienably, for sale, salably, saleably, marketable

verkäuflich

te koop, veil

verkäuflich

adquirível, comprável

verkäuflich

smerciabile, vendibile

verkäuflich

πώληση

verkäuflich

出售

verkäuflich

出售

ver|käuf|lich

adjsal(e)able, marketable; (= zu verkaufen)for sale; leicht or gut/schwer verkäuflicheasy/hard to sell
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.