<vereist, vereiste, hat vereist, ist vereist> vereisen
I. VERB (ohne OBJ) sein etwas vereist mit Eis überzogen werden Es ist damit zu rechnen, dass die Straßen vereisen., Der Gehweg war völlig vereist.
II. VERB (mit OBJ) haben jmd. vereist etwasmed.: eine (kleine) Stelle am Körper dadurch betäuben, dass ein Kältespray aufgesprüht wird Der Arzt hat den Finger vereist, bevor er die Warze entfernte. Vereisung
1.etwas vereist etwas wird mit Eis bedeckt: eine vereiste Straße || NB: meist im Zustandspassiv!; [Vt] (hat)
2.etwas vereisen eine sehr kalte Flüssigkeit auf einen verletzten Körperteil sprühen, damit die Schmerzen nicht mehr zu spüren sind || hierzuVer•ei•sungdie; meist Sg
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.