verübeln
to resentver|übeln
ptp <ver
übelt>
vt jdm etw verübeln →
not to be at all pleased with sb for doing sth;
ich hoffe, Sie werden mir die Frage nicht verübeln →
I hope you won’t mind my asking (this);
das kann ich dir nicht verübeln →
I can’t blame you for that Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
| Er konnte es ihm nicht verübeln, dass er sagte ... | → | He couldn't blame him for saying ... |
| jdm. etw. verübeln | → | to resent sb. for sth. |