variabel

va·ri·a·bel

Adj. va·ri·a·bel <variabler, am variabelsten>
variabel geh. flexibel so, dass man es (ver)ändern und anders gestalten kann Wir haben uns eine variable Regalwand gekauft, die lässt sich später noch ausbauen.
Variabilität
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

va•ri•a•bel

[v-], variabler, variabelst-; Adj; geschr ≈ veränderlich ↔ konstant <eine Größe, eine Kombination, ein Wert>
|| NB: variabel → variable Größen
|| hierzu Va•ri•a•bi•li•tät die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

variabel

(vaˈriaːbəl)
adjektiv
so, dass man es verändern kann ein variabler Zinssatz

variabel


adverb
etw. variabel gestalten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

variabel

variable

variabel

variável

variabel

variabile

variabel

variable

variabel

variable

variabel

variabele

variabel

متغير

variabel

Zmienna

variabel

μεταβλητή

variabel

variabel

variabel

משתנה

variabel

変数

variabel

variabel

va|ri|a|bel

adjvariable
adv variabel verzinsliche Anleihenloans at a variable interest rate
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Vorzugsaktie mit variabler Dividendeadjustable rate preferred stock
variabel langer Operandvariable operand
variabel langer Satzvariable record
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.