ụn·ver·letzt
Adj. ụn·ver·letzt,
un·ver·lẹtzt unverletzt unverletzt nicht steig. nicht verletzt bei einem Unfall unverletzt bleiben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ver•letzt
Adj; ohne eine Wunde, ohne Verletzung: Der Verunglückte konnte unverletzt geborgen werdenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unverletzt
(ˈʊnfɛɐlɛʦt)
adjektiv ohne Verletzungen Wie durch ein Wunder blieb das Kind bei dem Unfall unverletzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.