ụn·ver·fäng·lich
Adj. ụn·ver·fäng·lich,
un·ver·fạ̈ng·lich unverfänglich unverfänglich harmlos so, dass es keine Konflikte hervorrufen kann eine ganz unverfängliche Frage stellen, ein unverfängliches Thema anschneiden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ver•fäng•lich
, un•ver•fạ̈ng•lich Adj ≈ harmlos <eine Frage, eine Antwort; eine Situation>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unverfänglich
(ˈʊnfɛɐfɛŋlɪç) oder (ʊnfɛɐˈfɛŋlɪç)
adjektiv so, dass niemand dadurch Probleme bekommt oder blamiert wird eine unverfängliche Frage / Situation
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.