unnachahmlich

ụn·nach·ahm·lich

Adj. ụn·nach·ahm·lich, un·nach·ahm·lich
unnachahmlich unnachahmlich nicht steig. einzigartig so, dass es nicht imitiert werden kann einen unnachahmlichen Humor haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•nach•ahm•lich

, un•nach•ahm•lich Adj; meist auf positive Weise so, dass niemand es nachahmen kann ≈ einzigartig, unübertrefflich <jemandes Mimik; jemandes unnachahmliche Art, etwas zu tun>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

unnachahmlich

(ˈʊnnax|a:mlɪç) oder (ʊnnaxˈa:mlɪç)
adjektiv keine Steigerung
so, dass es nicht imitiert werden kann ihre unnachahmliche Art zu lachen Er ist schon ein unnachahmlicher Typ.

unnachahmlich


adverb
In seinem Roman fängt er unnachahmlich die Stimmung jener Zeit ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.