ụn·mög·lich
Adj. ụn·mög·lich,
un·mög·lich unmöglich unmöglich nicht steig.
1. so, dass es nicht zu verwirklichen ist Äußere Umstände haben unser Vorhaben unmöglich gemacht., Was du da verlangst, ist völlig unmöglich!, unmögliche Forderungen stellen, das Unmögliche doch noch möglich machen
2. umg. abwert. so, dass es nicht mit einer gesellschaftlichen oder ästhetischen Norm übereinstimmt Du benimmst dich wieder unmöglich!, Das sieht wirklich unmöglich aus!, Sie trägt immer unmögliche Hüte! sich unmöglich machen umg. sich lächerlich machen Mit seinen Ansichten hat er sich unmöglich gemacht. Großschreibung→R 3.7 Du kannst nicht Unmögliches von uns verlangen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•mög•lich
, un•mög•lich Adj 1. nur präd oder adv; so, dass man es nicht verwirklichen kann ↔ machbar, realisierbar <etwas ist technisch unmöglich>: Was du von mir verlangst, ist völlig unmöglich!; Nach dem Bau des Hauses können wir doch unmöglich (= unter keinen Umständen) in Urlaub fahren!
2. gespr pej; (in seiner Art, seinem Benehmen) vom Normalen, besonders von den gesellschaftlichen Konventionen, abweichend <ein Mensch; unmöglich gekleidet sein, aussehen, sich unmöglich benehmen>
|| ID sich (vor jemandem) unmöglich machen sich vor anderen lächerlich benehmen
|| zu
1. Un•mög•lich•keit, Ụn•mög•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unmöglich
(ˈʊnmøːklɪç) oder (ʊnˈmøːklɪç)
adjektiv 1. Aufgabe, Plan nicht zu verwirklichen Mein Beruf macht es mir unmöglich, im Sommer zu verreisen. Ich kann das nicht schaffen, das ist völlig unmöglich!
2. nicht denkbar Es ist völlig unmöglich, dass er der Täter ist.
3. umgangssprachlich abwertend sehr unpassend, schlecht Dein Benehmen auf der Party war wieder mal unmöglich! In der Hose sieht er völlig unmöglich aus.
mit seinem Verhalten blamieren
unmöglich
adverb 1. Du kannst den Zug unmöglich noch erreichen. Das kann unmöglich stimmen.
2. umgangssprachlich abwertend Er hat sich unmöglich aufgeführt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.