unangefochten

ụn·an·ge·foch·ten

Adj. ụn·an·ge·foch·ten
unangefochten nicht steig. geh. von niemandem bezweifelt oder gehindert der unangefochtene Sieger des Wettbewerbs, Unangefochten passierte er die Wachen am Eingang.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•an•ge•foch•ten

Adj; geschr
1. von niemandem bezweifelt ≈ unbestritten: Seine These ist unangefochten
2. meist adv; von niemandem (daran) gehindert: Er passierte unangefochten die Grenze
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

unangefochten

(ˈʊn|angəfɔxtən)
adjektiv
James Camerons Science-Fiction-Spektakel bleibt unangefochtener Spitzenreiter der deutschen Kinocharts.

unangefochten


adverb
seit Jahren unangefochten die Nummer eins im Frauentennis
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

unangefochten:

unübertroffen
Übersetzungen

unangefochten

unchallenged, undisputed
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.