ụm·ständ·lich
Adj. ụm·ständ·lich umständlich
1. aufwändig, zeitraubend nicht geschickt und mit viel unnötigem Aufwand etwas sehr umständlich erklären, umständliche Vorbereitungen treffen
2. so, dass jmd. zu viel unnötigem Aufwand neigt ein umständlicher Mensch/Mitarbeiter
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụm•ständ•lich
Adj 1. pej; ziemlich langsam und ungeschickt ↔ geschickt: Komm, sei doch nicht so umständlich!
2. <eine Methode, ein Verfahren> so, dass es viel Mühe macht und viel Zeit kostet ≈ aufwändig, zeitraubend
|| hierzu Ụm•ständ•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
umständlich
(ˈʊmʃtɛntlɪç)
adjektiv 1. Methode, Vefahren mit unnötiger Mühe verbunden Es war mir zu umständlich, die Geschenke zu verpacken, da habe ich es gelassen. eine umständliche Methode
2. Anreise, Bahnverbindung mehr Zeit / Umfang als üblich in Anspruch nehmend eine umständliche Bahnverbindung
3. Person bei Tätigkeiten unnötigen Aufwand betreibend und dadurch langsam Sei doch nicht immer so umständlich!
umständlich
adverb Der See ist nur sehr umständlich zu erreichen. etw. umständlich formulieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.