strạff
Adj. strạff straff
1. fest gespannt, glatt, nicht locker oder schlaff straffe Haut, Du musst ziehen, bis das Seil straff ist., Sie hat eine straffe Haut.
2. effektiv, auf das Wesentliche beschränkt Das Unternehmen ist straff organisiert.
Straffheit, Straffung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
strạff
, straffer, straffst-; Adj 1. <ein Seil, eine Leine, eine Saite> fest gespannt und glatt, weil sie stark gezogen werden ↔ locker, schlaff: die Zügel straff anziehen
2. ohne Falten ↔ schlaff <die Haut>
3. streng und effektiv und mit dem Ziel, dass alle Arbeiten schnell, aber auch gut gemacht werden <eine Leitung, eine Organisation>: Die Firma ist straff organisiert
|| zu
2. Strạff•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
straff
(ʃtraf)
adjektiv 1. Seil, Zügel fest gespannt die Zügel straff halten / anziehen das Betttuch straff ziehen
2. Haut, Oberschenkel glatt und fest, ohne Falten
3. Führung, Organisation keine Nachlässigkeit, Abweichungen usw. duldend
straff
adverb ein straff geführtes Unternehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.