Stọff
1 der; -(e)s, -e 1. ein Gas, eine Flüssigkeit od. eine feste Masse in einer bestimmten Form mit bestimmten Eigenschaften ≈ Substanz (1) <ein pflanzlicher, chemischer, synthetischer, wasserlöslicher, radioaktiver Stoff>
|| -K: Baustoff, Brennstoff, Heizstoff, Impfstoff, Klebstoff, Leuchtstoff, Nährstoff, Reizstoff, Riechstoff, Sprengstoff, Treibstoff, Wirkstoff; Abfallstoff, Ballaststoff, Duftstoff, Ersatzstoff, Farbstoff, Feststoff, Geruchsstoff, Geschmacksstoff, Grundstoff, Kraftstoff, Schaumstoff, Süßstoff
2. nur Sg, gespr; Rauschgift od. Alkohol <sich (Dat) Stoff besorgen>
|| zu
1. stọff•lich Adj; nur attr oder adv
Stọff
3 der; -(e)s; nur Sg; eine Geschichte od. eine Idee, die das Thema und den Inhalt für einen Roman, einen Film, eine wissenschaftliche Arbeit usw bieten <einen Stoff bearbeiten, verfilmen>: Der Putsch bot den Stoff für einen Dokumentarfilm; Seine Worte gaben ihr Stoff zum Nachdenken
|| -K: Diskussionsstoff, Gesprächsstoff, Lesestoff, Romanstoff
|| hierzu stọff•lich Adj; nur attr oder advTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.