spröde

sprö·de

Adj. sprö·de
spröde
1. so, dass es sehr trocken ist und leicht brechen kann spröde Fingernägel
2. so trocken, dass es rissig und rau ist Ihre Haut wirkt trocken und spröde.
3. so verschlossen, dass man abweisend wirkt Sie ist eine spröde Person, die unnahbar wirkt.
Sprödigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

sprö•de

Adj
1. <ein Kunststoff, ein Material> so (unbiegsam), dass sie leicht zerbrechen ↔ biegsam, geschmeidig
2. trocken und voller Risse <Haut>
3. ≈ rau <eine Stimme>
4. nicht bereit, mit Männern in Kontakt zu kommen ≈ abweisend <ein Mädchen>
|| hierzu Sprö•dig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

spröde

(ˈʃprøːdə)
adjektiv
1. Material hart, unbiegsam und zerbrechlich Die Gummidichtung ist mit der Zeit spröde geworden.
2. Haut, Lippen trocken und rissig
3. Charme, Materie, Schönheit nicht leicht zugänglich Sie wirkt ziemlich spröde.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.