spiralförmig

spi·ral·för·mig

Adj. spi·ral·för·mig
spiralförmig nicht steig. in der Form einer Spirale
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Spi•ra•le

die; -, -n
1. eine Linie, die um einen Punkt herum in immer größer werdenden Kreisen verläuft od. die um eine Achse herum in immer gleich großen Kreisen in eine bestimmte Richtung verläuft <etwas verläuft in einer Spirale>
|| K-: Spiralwindung
2. etwas (z. B. eine Feder3 od. Drähte) mit der Form einer Spirale (1): die Spirale eines Tauchsieders, eines elektrischen Heizofens
|| K-: Spiralbohrer, Spiralfeder
|| -K: Heizspirale, Kupferspirale
3. gespr; ein Gegenstand, den eine Frau benutzt, um nicht schwanger zu werden <sich (Dat) eine Spirale einsetzen lassen>
4. eine Entwicklung, bei der sich zwei Faktoren, die voneinander abhängen, in die gleiche Richtung bewegen
|| -K: Preis-Lohn-Spirale
|| zu
1. spi•ral•för•mig Adj; spi•ra•lig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

spiralförmig

spiral

spiralförmig

schroefvormig, spiraalvormig
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.