spü·ren
spüren VERB (mit OBJ) jmd. spürt etwas1. fühlen, wahrnehmen Ich spüre einen Schmerz in der Magengegend.
2. instinktiv merken Ich spürte, dass irgendetwas nicht stimmte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
spü•ren
; spürte, hat gespürt; [Vt] 1. etwas spüren besonders mithilfe des Tastsinns und der Nerven wahrnehmen, dass etwas vorhanden ist ≈ fühlen (1): einen Schmerz, die Wärme der Sonne auf der Haut spüren; Ich habe gar nicht gespürt, dass mich die Mücke gestochen hat
2. etwas spüren gespr; in einem Teil des Körpers Schmerzen haben: Wenn er im Garten arbeitet, spürt er immer seinen Rücken
3. etwas spüren etwas empfinden, fühlen (2): Durst, Hunger, Mitleid spüren; Ich spürte, dass er traurig war
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
spüren
(ˈʃpyːrən)
verb transitiv 1. Kälte, Wärme, Schmerz fühlen, körperlich wahrnehmen Ich hab von der Spritze kaum was gespürt. den Wind im Haar spüren
2. Angst, Enttäuschung, Hass usw. empfinden, psychisch wahrnehmen die Folgen von etw. zu spüren bekommen Von einer Verbesserung war wenig zu spüren. Sie ließen mich deutlich spüren, dass ich unerwünscht war. Ich spürte sofort, dass etwas nicht in Ordnung war.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.