sonnenverbrannt

Sọn•ne

die; -, -n
1. nur Sg; der große Stern am Himmel, den man am Tag sieht und von dem die Erde Wärme und Licht bekommt <die Sonne scheint, glüht, sticht, die Sonne geht (im Osten) auf und (im Westen) unter; die Erde dreht sich um die Sonne; die Sonne steht hoch, niedrig/tief (am Himmel)>
|| K-: Sonnenaufgang, Sonnenenergie, Sonnenlicht, Sonnenstrahl, Sonnenuntergang, Sonnenwärme
|| -K: Januarsonne, Februarsonne usw; Frühlingssonne, Sommersonne usw; Abendsonne, Mittagssonne, Morgensonne
2. nur Sg; das Licht und die Wärme der Sonne (1) <keine Sonne vertragen; sich von der Sonne bräunen lassen>: In meinem Zimmer habe ich den ganzen Tag Sonne; eine Pflanze, die viel Sonne braucht
|| K-: sonnendurchflutet, sonnengebräunt, sonnengereift, sonnenverbrannt
3. nur Sg; ein Platz mit dem Licht der Sonne (2) ↔ Schatten <in die Sonne gehen; in der Sonne liegen, sitzen; etwas glänzt, glitzert in der Sonne>: Hier bleiben wir, hier ist noch Sonne
4. ein Stern, um den Planeten kreisen
5. die Sonne lacht die Sonne (1) scheint
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

sonnenverbrannt

sunburned, sunburnt
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.