1.etwas (gegen etwas) sichern etwas vor einer bestimmten Gefahr schützen: die Tür durch ein doppeltes Schloss gegen Einbruch sichern
2.etwas sichern ein Gewehr, eine Pistole o. Ä. blockieren, damit nicht plötzlich ein Schuss losgeht ↔ entsichern
3.etwas sichern alles tun, was nötig ist, damit etwas funktionieren od. existieren kann ≈ garantieren, gewährleisten ↔ bedrohen <die Menschenrechte, die Nahrungsmittelversorgung sichern; seine Existenz, seine Zukunft sichern; ein gesicherter (= sicherer) Arbeitsplatz>
4.etwas sichernInform; einen Text während der Bearbeitung speichern od. Dateien und Programme kopieren, damit sie bei Stromausfall, Absturz des Computers o. Ä. nicht verloren gehen
5.jemandem/sich etwas sichern alles tun, was nötig ist, damit jemand/man selbst etwas bekommt <sich den Sieg, einen Erfolg, einen Vorsprung sichern>
6.meistSpuren sichern (als Polizist o. Ä.) alles, was als Beweis für ein Verbrechen dienen kann, noch am Tatort untersuchen
7.jemanden sichern jemanden beim Bergsteigen ans Seil nehmen, damit er nicht abstürzt
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.