schwungvoll

schwụng·voll

Adj. schwụng·voll
schwungvoll
1. mit viel Elan die schwungvolle Inszenierung einer Operette
2. rasch und kraftvoll eine schwungvolle Bewegung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Schwụng

1 der; -(e)s; nur Sg
1. eine Bewegung mit großer Geschwindigkeit und Kraft: Er warf das Fenster mit solchem Schwung zu, dass das Glas zerbrach; Auf dem steilen Berg kam der Schlitten ordentlich in Schwung (= wurde der Schlitten immer schneller)
2. ≈ Elan <mit Schwung an die Arbeit gehen>
3. die Fähigkeit, die eigene Kraft und Begeisterung auf jemanden zu übertragen: der Schwung einer Rede; Peter bringt Schwung in jede Party
4. ein Zustand, in dem man fit und aktiv ist <etwas bringt, hält jemanden/etwas in Schwung>: Du wirst sehen, diese Kur bringt dich wieder in Schwung
5. Schwung holen eine große Bewegung machen, um mehr Schwung (1) zu bekommen: Wenn du über diese Mauer springen willst, musst du großen Schwung holen; Er holte Schwung und trieb den Nagel mit einem Schlag ins Brett
6. etwas kommt in Schwung etwas entwickelt sich positiv, wird lebhafter od. funktioniert gut: Die Konjunktur kommt nach der Flaute wieder in Schwung; Jetzt kommt die Party langsam in Schwung
7. jemand kommt in Schwung jemand wird wach, aktiv od. lebhaft: Morgens brauche ich zwei Tassen Kaffee, damit ich in Schwung komme
|| zu
1-4. schwụng•voll Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

schwungvoll

peppy, sweeping, full of verve, snappily, swinging, lively

schwungvoll

canlı, coşkun

schwungvoll

pieno di brio, pieno di slancio, slanciato, vivace

schwụng|voll

adj
Linie, Bewegung, Handschriftsweeping
(= mitreißend) Rede, Aufführunglively
adv
(= mit Schwung) auf etw zugehen, aufstehen, hereinkommen, sich an die Arbeit machenenergetically; werfen, schaukelnpowerfully; etw schwungvoll unterschreibento sign sth with a flourish
spielenwith verve or zest; die Aufführung war schwungvoll inszeniertit was a very lively performance; etw schwungvoller spielento play sth with more verve or zest
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.