1. jmd./ein Tier schnappt jmdn./etwas/nach jmdm./nach etwas versuchen, jmdn. oder etwas mit dem Maul bzw. den Zähnen zu fassen Der Hund hat die Wurst/nach der Wurst geschnappt.
2. jmd. schnappt jmdn. (an etwas Dat.) schnell ergreifen (und festhalten) Ich schnappte ihn gerade noch am Ärmel.
3. umg. festnehmen Die Polizei hat ihn dabei geschnappt, wie er ...
II. VERB (ohne OBJ) jmd. schnappt nach Luft japsen vor Erschöpfung mit Mühe tief einatmen Sie schnappte nach Luft.
1. (sich (Dat)) jemanden/etwas schnappen jemanden/etwas mit einer schnellen Bewegung nehmen und behalten ≈ packen: Der Taschendieb schnappte meine Geldbörse und rannte davon
2.ein Tier schnappt <ein Insekt o. Ä.> ein Tier nimmt mit einer schnellen Bewegung ein Insekt o. Ä. mit dem Maul, meist um es zu fressen: Der Frosch schnappte die Fliege
3.jemanden schnappengespr ≈ festnehmen, fangen <einen Dieb, einen Einbrecher schnappen>
4. (sich (Dat)) etwas schnappengespr; (sich) etwas nehmen: Los, schnapp dir den Tennisschläger, und dann fahren wir!; [Vi]
5.ein Tier schnappt nach jemandem/etwas(hat) ein Tier versucht mit einer schnellen Bewegung, jemanden/etwas mit dem Maul zu fangen: Die Kinder fürchten sich vor dem kleinen Hund, weil er immer nach ihnen schnappt
6.etwas schnappt irgendwohin(ist) etwas kommt in eine (meist festgelegte) Lage od. Position: Die Tür ist ins Schloss geschnappt
7.nach Luft schnappen(hat) angestrengt versuchen, richtig zu atmen || ID meist (ein bisschen) frische Luft schnappen nach draußen gehen, um frische Luft zu bekommen
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.