schießt

schie·ßen

 <schießt, schoss, hat geschossen> schießen1
I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schießt (jmdn.) (irgendwohin) einen Schuss mit einer Feuerwaffe abgeben Jemand hat ihn ins Bein geschossen., Jemand hat ihm ins Herz geschossen., Er hatte zuerst seiner Geisel und dann sich in den Kopf geschossen., Hände hoch oder ich schieße., Er hat mit einer Pistole geschossen.
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd. schießt ein Tier ein Tier durch einen Schuss töten Der Jäger schoss ein Wildschwein.
2. jmd. schießt (einen Ball) einen Ball werfen oder mit dem Fuß treffen und ihn so in eine bestimmte Richtung bewegen Der Stürmer hat in diesem Spiel zwei Tore geschossen. Fotos schießen umg. fotografieren Ich schieße noch schnell ein paar Fotos.

schie·ßen

 <schießt, schoss, ist geschossen> schießen2 VERB (ohne OBJ)
1. jmd./etwas schießt irgendwohin sich mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegen Das Auto schoss um die Kurve.
2. etwas schießt irgendwohin sehr plötzlich auftreten Die Röte schoss mir ins Gesicht.
3. etwas schießt irgendwohin sich mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegen, mit sehr hoher Geschwindigkeit fließen Blut schießt aus der Wunde.
4. etwas schießt sehr schnell wachsen Wir sollten den Salat ernten, bevor er schießt. zum Schießen sein umg. sehr zum Lachen sein Großschreibung→R 3.5 zum Schießen sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

schießt

shoots
Ab jetzt schießt du immer so! [ugs.]From now on, that's how you shoot! [coll.]
Er schießt mit Kanonen nach Spatzen.He breaks a fly on the wheel.
Etwas schießt mir durch den Kopf.Something leaps in my mind.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.