schạrf
, schärfer, schärfst-; Adj 1. <eine Axt, eine Klinge, eine Kralle, ein Messer, eine Schneide, ein Zahn> mit solchen Spitzen od. Kanten, dass sie gut schneiden od. stechen ↔ stumpf: Er hat sich an einer scharfen Kante geschnitten
|| K-: scharfkantig
2. stark gewürzt od. mit intensivem Geschmack ↔ mild: Das Gulasch/der Meerrettich/der Paprika/der Pfeffer/der Senf ist sehr scharf; Die Pepperoni auf der Pizza waren mir zu scharf
3. <eine Lauge, eine Säure, ein Putzmittel> so, dass sie die Oberfläche mancher Dinge angreifen ≈ ätzend
4. ≈ stechend, beißend <ein Geruch>
5. grell und unangenehm <ein Licht>
6. durchdringend und unangenehm <ein Pfiff>
7. unangenehm intensiv <ein Frost, ein Wind>
8. <Augen; eine Nase> so, dass sie sehr genau wahrnehmen
9. so, dass man die Konturen sehr gut erkennen kann ≈ klar, deutlich ↔ verschwommen, unscharf <gestochen (= sehr) scharf; ein Bild, ein Foto, Umrisse; etwas scharf sehen>: Mit diesem Fotoapparat kann ich gestochen scharfe Bilder machen
10. stark ausgeprägt, markant <Gesichtszüge, ein Kinn, eine Nase, ein Profil; etwas ist scharf geschnitten>
11. ≈ genau <eine Analyse, ein Verstand; scharf aufpassen, hinsehen, nachdenken; jemanden/etwas scharf ansehen, beobachten, prüfen>: Er hat einen scharfen Blick/ein scharfes Auge für Fehler (= erkennt Fehler ganz genau)
12. ≈ hart, streng ↔ mild <eine Kritik, ein Tadel, ein Urteil; jemanden scharf angreifen, bewachen, kritisieren; scharf durchgreifen, vorgehen>
13. ≈ heftig <eine Auseinandersetzung, ein Kampf, ein Protest; jemandem scharf widersprechen>
14. sehr schnell <ein Ritt, ein Tempo>: in scharfem Galopp reiten
15. abrupt und stark <eine Wendung, eine Kurve; scharf anfahren, bremsen>: scharf in eine Kurve fahren (= mit hohem Tempo)
16. mit großer Wucht und hoher Geschwindigkeit (geschossen, geworfen o. Ä.) <ein Ball, ein Schuss, ein Wurf; scharf schießen>
17. meist adv; sehr nahe, sehr dicht <scharf rechts fahren, scharf an jemandem/etwas vorbeifahren; scharf auf ein Auto auffahren>
18. <Hunde> so dressiert, dass sie auf Befehl angreifen und beißen
19. scharfe Sachen gespr; Getränke mit hohem Alkoholgehalt
20. ein scharfes S ≈ ß
21. ohne Steigerung; <Munition> so, dass sie verletzen, töten od. zerstören kann
22. <ein Film, ein Buch> so, dass sie viel Sex enthalten
23. scharf schießen mit scharfer (21) Munition schießen
|| K-: Scharfschießen
24. auf etwas (Akk) scharf sein gespr; etwas unbedingt haben od. tun wollen: Er ist ganz scharf auf Erdnüsse; Sie ist ganz scharf darauf, dich endlich mal kennenzu lernen
25. auf jemanden scharf sein gespr; ein sehr starkes (meist sexuelles) Verlangen nach jemandem haben: Ich glaube, er ist scharf auf dich
26. aufs/auf das Schärfste/schärfste sehr scharf (12): etwas aufs Schärfste/schärfste verurteilen
27. jemanden scharf machen gespr: jemanden sexuell erregen
|| NB:
↑ scharfmachen || zu 1-16. Schạ̈r•fe die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
scharf
(ʃarf)
adjektiv schärferschärfste
1. Messer, Schere leicht und gut schneidend eine scharf geschliffene Klinge
2. Falte, Kante, Kralle mit ausgeprägten Spitzen oder Winkeln
3. Kurve mit engem Bogen
4. Speisen mit intensiven Gewürzen, die im Mund ein Gefühl von Hitze erzeugen Möchtest du scharfen oder süßen Senf?
5. Geruch, Putzmittel ätzend
6. Frost, Wind unangenehm kalt
7. Augen, Ohren, Gehör, Verstand sehr gut funktionierend eine scharfe Beobachtungsgabe haben
8. Brille, Fernrohr so, dass man damit etw. deutlich erkennen kann das Fernglas scharf (ein)stellen
9. Bild, Foto mit starken Kontrasten und Konturen
10. Kontrast, Gegensatz, Grenze ausgeprägt, deutlich erkennbar
11. Kritik, Protest heftig jdn mit scharfen Worten kritisieren
12. Kontrolle, Urteil, Verhör streng
13. Bombe, Munition blind mit zerstörerischer Wirkung
14. Pistole usw. geladen
15. Hund dazu abgerichtet, schnell anzugreifen
16. Sport Schuss, Wurf mit Kraft ausgeführt
17. umgangssprachlich Aussehen, Kleidung attraktiv oder sexuell aufreizend Der Typ sieht echt scharf aus!
jdn sexuell begehren
etw. unbedingt haben wollen
18. umgangssprachlich Sache Echt? Scharf!
19. Sprachwissenschaft der deutsche Buchstabe ß
scharf
adverb 1. jdn / etw. scharf beobachten Denk doch mal scharf nach!
2. jdn / etw. scharf attackieren, kritisieren Anschuldigungen scharf zurückweisen
3. scharf gegen jdn / etw. vorgehen scharf bewachte Gefangene
4. mit scharfer Munition Hier wird scharf geschossen.
5. mit viel Kraft ein scharf geschossener Ball scharf bremsen
6. mit starker Richtungsänderung scharf links / rechts abbiegen
7. bei starker Hitze Fleisch scharf anbraten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.