<rutschst, rutschte, ist gerutscht> rutschen VERB (ohne OBJ)
1. jmd. rutscht über eine Fläche gleiten Die Kinder rutschen (auf der Rutschbahn) ins Wasser., auf den Knien durch das Zimmer rutschen
2. jmd. rutscht ausgleiten Heute hat es gefroren, man rutscht auf der Straße., Bei Nässe besteht die Gefahr, dass man mit dem Auto beim Bremsen ins Rutschen kommt. ausrutschen, Rutschgefahr
3. etwas rutscht keinen festen Sitz haben Die Brille/Die Hose rutscht., Das ist mir aus der Hand gerutscht.
4. jmd. rutscht umg. zur Seite rücken Kannst du ein wenig rutschen, damit ich auch noch Platz habe?
1. aus dem Gleichgewicht kommen und meist hinfallen, weil man auf eine glatte Stelle getreten ist od. den Halt verloren hat: auf dem Eis rutschen; auf einem steilen Abhang ins Rutschen kommen || K-: Rutschgefahr
2.etwas rutschtbesonders ein Kleidungsstück sitzt (9) nicht richtig, sondern bewegt sich nach unten: Meine Hose rutscht; Die Brille rutschte mir von der Nase
3. (zum Spaß) eine Rutschbahn o. Ä. benutzen
4.gespr; zur Seite rücken (damit noch jemand Platz hat): Rutsch doch mal, ich möchte mich auch hinsetzen!
5.auf etwas(Dat)hin und her rutschen sich (besonders auf einem Stuhl) unruhig hin und her bewegen
6.etwas rutscht jemandem aus der Hand etwas ist so glatt, dass jemand es nicht in der Hand halten kann: Mir ist die wertvolle Vase aus der Hand gerutscht || NB: ↑gleiten || ID vor jemandem auf den Knien/auf dem Bauch rutschenpej; übertrieben demütig sein
1. den Halt verlieren und sich irgendwohin bewegen Das Auto / Die Ladung kam ins Rutschen. Das Glas ist mir aus der Hand gerutscht. Meine Hose rutscht. Rutschgefahr
2. sich leicht und gleichmäßig bewegen Die Kinder rutschten auf dem Eis. Darf ich jetzt auch mal rutschen? Er ließ sich langsam ins Wasser rutschen. etw. lässt sich gut / schlecht schlucken
3. umgangssprachlich sich zur Seite bewegen, jdm Platz machen Rutsch mal, ich möchte auch auf die Bank. Könntest du bitte ein Stück rutschen? nervös sein und nicht still sitzen
(= gleiten) → to slide; (= ausrutschen, entgleiten) → to slip; (Aut) → to skid; (fig) (Preise, Kurse) → to slip; (Regime, Hierarchie) → to crumble; auf dem Stuhl hin und her rutschen → to fidget (around) orshiftaround on one’s chair; ins Rutschen kommen or geraten(lit, fig) → to start to slip; (Unternehmen) → to startto godownhill
(inf: = rücken) → to moveorshove(inf) → up; zur Seite rutschen → to moveorshove(inf) → up or over; ein Stück(chen) rutschen → to moveorshove(inf) → up a bit
(= herunterrutschen) → to slip down; (Essen, Tablette) → to go down
(auf Rutschbahn) → to slide; darf ich mal rutschen? → can I have a go on the slide?
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.