ruhmreich
ruhm·reich
Adj. ruhm·reich ruhmreich geh. ruhmlos sehr berühmt eine ruhmreiche Tat, der ruhmreiche Feldherr/Sieger
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ruhm
der; -(e)s; nur Sg; der Zustand, in dem jemand besonders wegen seiner Leistungen von vielen Leuten geschätzt wird ≈ Ansehen <als Dichter, Sportler Ruhm erlangen, ernten, gewinnen; etwas bringt jemandem Ruhm; etwas begründet jemandes Ruhm; jemandes Ruhm verbreiten; zu Ruhm gelangen; den Gipfel des Ruhmes erreichen>
|| K-: ruhmbegierig, ruhmreich
|| ID etwas erlangt einen zweifelhaften Ruhm eine Firma o. Ä. wird als nicht sehr seriös bekannt; sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern gespr, oft hum; eine sehr schlechte Leistung bringen
|| hierzu ruhm•los Adj; Ruhm•lo•sig•keit die; nur SgTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.