risikolos

ri·si·ko·los

Adj. ri·si·ko·los
risikolos nicht steig. ohne Risiken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ri•si•ko

das; -s, Ri•si•ken/gespr auch -s
1. ein Risiko (für jemanden) die Gefahr, dass bei einer Aktion o. Ä. etwas Schlimmes od. Unangenehmes passiert ≈ Wagnis <ein finanzielles Risiko; ein, kein Risiko auf sich nehmen; ein Risiko in Kauf nehmen; das Risiko fürchten, scheuen, lieben; etwas birgt ein Risiko (in sich (Dat))>: Als Geschäftsmann scheut er kein Risiko
2. ein Risiko eingehen etwas tun, das mit einem Risiko (1) verbunden ist: Bei Nebel fahre ich lieber langsam, ich möchte kein Risiko eingehen
3. ein Risiko übernehmen/tragen die (meist finanzielle) Verantwortung für etwas übernehmen
|| zu
1. ri•si•ko•frei Adj; ri•si•ko•los Adj; ri•si•ko•reich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.