I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. riecht etwas/an etwas Dat. mit der Nase einen Geruch aufnehmen den Duft der Blüten riechen, Riechst du etwas?, Ich habe Schnupfen, ich rieche nichts., an einer Blüte riechen
II. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas riecht
1. einen bestimmten Geruch abgeben angenehm/nach Schweiß/süßlich/streng/würzig/muffig/stark riechen
2. etwas riecht nach etwas Dat. umg. übertr. vermuten lassen Das riecht nach Verrat!
III. VERB (mit ES) es riecht nach etwas Dat. der Geruch erinnert an irgendetwas es riecht nach Fisch/Gas/Holz/Käse/Verbranntem etwas/jemanden nicht riechen können umg. abwert. etwas oder jmdn. heftig ablehnen Das kann ich doch nicht riechen! umg. das kann ich doch nicht wissen Lunte riechen umg. Verdacht schöpfen den Braten riechen umg. die Absicht ahnen oder bemerken Geruch
1. (jemanden/etwas) riechen den Geruch von jemandem/etwas mit der Nase wahrnehmen: Riech mal - was für ein Duft!; Man riecht, dass du Schnaps getrunken hast; [Vt]
2.etwas riechengespr ≈ ahnen, vorhersehen <die Gefahr riechen>: Ich konnte doch nicht riechen, dass du so früh kommst!; Das kann ich doch nicht riechen! || NB: kein Passiv; [Vi]
3. (nach etwas) riechen einen bestimmten Geruch haben <gut, schlecht, stark, penetrant, süßlich, widerlich riechen; nach etwas, wie etwas riechen>: Ihre Kleider riechen nach Rauch; Die Wohnung riecht nach frischer Farbe/In der Wohnung riecht es nach frischer Farbe
4. (an etwas (Dat)) riechen versuchen, den Geruch einer Sache zu erkennen: an einer Blume riechen
5.etwas riecht nach etwasgespr; etwas weckt einen bestimmten Verdacht: Die Sache riecht nach Korruption || ID etwas nicht riechen könnengespr; den Geruch von etwas nicht mögen; jemanden/etwas nicht riechen könnengespr; jemanden/etwas nicht mögen || ►Geruch
1. einen Geruch wahrnehmen Riechst du das, hier brennts doch irgendwo! die Nase nah an jdn / etw. bringen, um den Geruch wahrzunehmen Riech mal an der Wurst, ist die noch gut? umgangssprachlich jdn / etw. nicht leiden können
2. umgangssprachlich Gefahr ahnen, schon vorher wissen Ich kann doch nicht riechen, was er vorhat! Er hat gleich gerochen, dass da was nicht stimmt.
3. Blume, Essen einen bestimmten Geruch haben Was riecht denn hier so gut? Es roch ziemlich eigenartig im Haus. einen Geruch wie jd / etw. haben Er roch nach Knoblauch aus dem Mund. Nein danke, dein Vorschalg riecht mir zu sehr nach Arbeit. Im ganzen Haus roch es nach Essen. Nein danke, dein Vorschlag riecht mir zu sehr nach Arbeit.
vt → to smell; ich rieche Gas → I (can) smellgas; ich rieche das Gewürz gern → I like the smell of this spice; Lunte or den Braten riechen(inf) → to smell a rat(inf); ich kann das nicht riechen(inf) → I can’t stand the smell of it; (fig: = nicht leiden) → I can’t stand it; jdn nicht riechen können(inf) → not to be able to stand sb, to hate sb’s guts(inf); das konnte ich doch nicht riechen!(inf) → how was I (supposed) to know?, I’m not psychic(inf) ?Meile
(= bestimmten Geruch haben) → to smell; gut/schlecht riechen → to smellgood/bad; nach etw riechen → to smell of sth; aus dem Mund riechen → to have badbreath; das riecht nach Betrug/Verrat(fig inf) → that smacks of deceit/treachery
(= schnüffeln) → to smell, to sniff; (Tier) → to sniff; an jdm/etw riechen → to smell sb/sth, to sniff (at) sb/sth; (Tier) → to sniff (at) sb/sth; riech mal → have a snifforsmell
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.