reizlos

reiz·los

Adj. reiz·los <reizloser, am reizlosesten>
reizlos
1. fade, langweilig reizvoll ohne Reize 2 eine völlig reizlose Landschaft
2. nicht steig. med.: nicht entzündet ein reizloser Rachen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Reiz

der; -es, -e
1. etwas, das bewirkt, dass ein (Sinnes)Organ darauf reagiert <ein schwacher, starker, mechanischer, akustischer, optischer Reiz; Reizen ausgesetzt sein>: Die Pupillen reagieren auf optische Reize, indem sie größer oder kleiner werden
|| -K: Brechreiz, Hustenreiz, Lachreiz, Lichtreiz, Sinnesreiz
2. die verlockende Wirkung ≈ Anziehungskraft <der Reiz des Neuen, des Verbotenen; auf jemanden einen gewissen, starken, unwiderstehlichen Reiz ausüben; seinen Reiz verlieren; immer mehr an Reiz verlieren>: die besonderen Reize des Waldes im Herbst
|| ID weibliche Reize das, was den Männern an Frauen besonders gefällt; etwas hat (so) seine Reize gespr; etwas ist sehr angenehm: Faulenzen hat so seine Reize
|| zu
2. reiz•los Adj; Reiz•lo•sig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.