Re·gi·on
<Region, Regionen> die Region SUBST Landesgebiet, Landesbereich die Region Südbaden/Schleswig-Holstein, Aus welcher Region kommen Sie?, die Schwarzwaldregion, die Regionen Deutschlands und ihre Mundarten
Seen-, Ufer-, Wald-PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•gi•on
[re'gjoːn] die; -, -en 1. ein ziemlich großes Gebiet mit bestimmten typischen Merkmalen <die arktische, tropische Region>
2. ≈ Bezirk, Bereich
|| ID in höheren Regionen schweben meist iron; sich so sehr mit seinen Ideen und Fantasien beschäftigen, dass man nicht mehr an die Wirklichkeit denkt
|| zu
1. re•gi•o•nal Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Region
(reˈgjoːn)
substantiv weiblich Region , Regionen
1. Geografie Gebiet, Gegend eine abgelegene, dünn besiedelte Region Wüstenregion Bergregion in den ländlichen Regionen des Landes
2. Anatomie Bereich des Körpers Welche Hirnregionen sind beim Lesen aktiv? Schmerzen in der Herzregion haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.