redete

re·den

 <redest, redete, hat geredet> reden
I. VERB (mit OBJ) jmd. redet etwas
1. sagen, sprechen sich mit Sätzen sprachlich äußern Er redet viel Unsinn/wenig Vernünftiges., Es ist viel davon geredet worden, aber geschehen ist nichts.
2. eine Ansprache halten Wir haben dies und das miteinander geredet.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. redet (mit jmdm.) mündlich Gedanken austauschen Was habt ihr miteinander geredet?, über ein Thema (stundenlang) miteinander reden, Sie reden und reden und kommen zu keinem Ergebnis., Lass uns darüber reden, damit es nicht zum Streit kommt., mit jemandem unter vier Augen reden, Reden wir von etwas anderem!, viel/wie ein Wasserfall/nur wenig reden, Rede bitte etwas deutlicher!, vor großem Publikum reden, Jetzt redet gerade der Präsident., Der Professor redet heute über Wirtschaftspolitik. von sich reden machen mit etwas, das man getan hat, bekannt oder berühmt werden gut reden haben umg. leicht über die Probleme anderer urteilen können, weil man selbst nicht betroffen ist Du hast gut reden, dir geht es ja besser!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

redete

talked
redete zweideutigequivocated
redete oberflächlichsmattered
redete herumquibbled
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.