1. als Antwort auf irgendeinen Vorgang oder ein bestimmtes Verhalten an den Tag legen auf die Streiks mit Aussperrungen reagieren, Er schien auf ihre Worte kaum/nur mit Unverständnis zu reagieren., Wie wollen wir auf die Einladung reagieren?
2. eine körperliche Veränderungen auf einen Reiz zeigen Der Patient reagiert nicht mehr., Die Pupillen reagieren auf Licht., Der Zahn reagiert auf heiße und kalte Speisen.
3. etwas reagiert mit etwas Dat.chem.: ein Stoff durchläuft durch Kontakt mit einem anderen Stoff einen chemischen Prozess Der Stickstoff hat mit dem Sauerstoff reagiert., Die beiden Chemikalien reagieren nicht miteinander.
1. (auf jemanden/etwas irgendwie) reagieren in einer bestimmten Weise handeln (als Antwort auf eine Handlung, Bemerkung o. Ä.): auf eine Frage unfreundlich reagieren; Sie hat blitzschnell reagiert und so einen Unfall vermieden; Wie hat sie auf die Einladung reagiert?
2.etwas reagiert (mit etwas) etwas verändert sich (chemisch), wenn eine Mischung entsteht od. etwas in Kontakt mit einer anderen Substanz kommt <etwas reagiert basisch, sauer, heftig, träge>: Wenn eine Säure mit einer Lauge reagiert, entsteht ein Salz
1. selbst handeln, nachdem etw. geschehen ist oder jd anderer gehandelt hat Er reagierte nicht, als ich ihn ansprach. Die Polizei hat schnell reagiert und das Schlimmste verhindert.
2. Medizin auf einen Reiz hin eine bestimmte Wirkung zeigen Ihre Haut reagiert allergisch auf diese Creme.
3. Chemie sich im Kontakt mit einer anderen Substanz verändern, eine andere Substanz bilden Kalk reagiert mit Säure zu Wasser und Kohlendioxid.
vi → to react (→ auf+acc → to; → mit with); (Chem) → to react (mit with); miteinander reagieren (Chem) → to react (together); auf etw(acc)verärgert or mit Verärgerung reagieren → to reactangrilyor with anger to sth
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.