rauschgiftsüchtig

rausch·gift·süch·tig

Adj. rausch·gift·süch·tig
so, dass man den krankhaften Zwang hat, regelmäßig Rauschgift zu nehmen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

sụ̈ch•tig

Adj
1. süchtig (nach etwas) so, dass man eine Sucht (1) hat ≈ von etwas abhängig <süchtig werden, sein>: Nimm keine Schlaftabletten, davon kann man süchtig werden
|| -K: alkoholsüchtig, heroinsüchtig, nikotinsüchtig, rauschgiftsüchtig, tablettensüchtig
2. süchtig (nach etwas) mit einem übertrieben starken Wunsch nach etwas <süchtig nach Erfolg, Glück, Vergnügen>
|| -K: genusssüchtig, gewinnsüchtig, herrschsüchtig, profitsüchtig, rachsüchtig, streitsüchtig, vergnügungssüchtig
|| zu
1. Sụ̈ch•ti•ge der/die; -n, -n;
|| hierzu Sụ̈ch•tig•keit die; nur Sg

Rausch•gift

das; eine Substanz, die man nimmt, um angenehme Gefühle zu haben, und die süchtig macht ≈ Droge <Rauschgift nehmen; von Rauschgift abhängig sein>: Morphium und Heroin sind Rauschgifte
|| K-: Rauschgifthandel, Rauschgifthändler, Rauschgiftsucht, Rauschgiftsüchtige (Rauschgifthandel, Rauschgifthändler, Rauschgiftsucht, Rauschgiftsüchtiger); rauschgiftsüchtig
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.