privilegieren

pri·vi·le·gie·ren

 <privilegierst, privilegierte, hat privilegiert> privilegieren VERB (mit OBJ) jmd. privilegiert jmdn. geh. Sonderrechte einräumen einzelne Berufsgruppen/Gesellschaftsschichten/ Gruppen/Personen besonders privilegieren, eine privilegierte Schicht der Gesellschaft
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Pri•vi•leg

[-v-] das; -s, Pri•vi•le•gi•en [-'leːgjən]; ein besonderer Vorteil, den nur eine bestimmte Person od. eine bestimmte Gruppe von Personen hat ≈ Vorrecht, Sonderrecht <Privilegien haben, besitzen; jemandem Privilegien gewähren; jemanden mit besonderen Privilegien ausstatten; etwas als sein Privileg betrachten>: Früher war gute Schulbildung ein Privileg der Reichen
|| hierzu pri•vi•le•gie•ren (hat) Vt; pri•vi•le•giert Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

privilegieren


Partizip Perfekt: privilegiert
Gerundium: privilegierend

Indikativ Präsens
ich privilegiere
du privilegierst
er/sie/es privilegiert
wir privilegieren
ihr privilegiert
sie/Sie privilegieren
Präteritum
ich privilegierte
du privilegiertest
er/sie/es privilegierte
wir privilegierten
ihr privilegiertet
sie/Sie privilegierten
Futur
ich werde privilegieren
du wirst privilegieren
er/sie/es wird privilegieren
wir werden privilegieren
ihr werdet privilegieren
sie/Sie werden privilegieren
Würde-Form
ich würde privilegieren
du würdest privilegieren
er/sie/es würde privilegieren
wir würden privilegieren
ihr würdet privilegieren
sie/Sie würden privilegieren
Konjunktiv I
ich privilegiere
du privilegierest
er/sie/es privilegiere
wir privilegieren
ihr privilegieret
sie/Sie privilegieren
Konjunktiv II
ich privilegierte
du privilegiertest
er/sie/es privilegierte
wir privilegierten
ihr privilegiertet
sie/Sie privilegierten
Imperativ
privilegier (du)
privilegiere (du)
privilegiert (ihr)
privilegieren Sie
Futur Perfekt
ich werde privilegiert haben
du wirst privilegiert haben
er/sie/es wird privilegiert haben
wir werden privilegiert haben
ihr werdet privilegiert haben
sie/Sie werden privilegiert haben
Präsensperfekt
ich habe privilegiert
du hast privilegiert
er/sie/es hat privilegiert
wir haben privilegiert
ihr habt privilegiert
sie/Sie haben privilegiert
Plusquamperfekt
ich hatte privilegiert
du hattest privilegiert
er/sie/es hatte privilegiert
wir hatten privilegiert
ihr hattet privilegiert
sie/Sie hatten privilegiert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe privilegiert
du habest privilegiert
er/sie/es habe privilegiert
wir haben privilegiert
ihr habet privilegiert
sie/Sie haben privilegiert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte privilegiert
du hättest privilegiert
er/sie/es hätte privilegiert
wir hätten privilegiert
ihr hättet privilegiert
sie/Sie hätten privilegiert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

privilegieren

ayrıcalık tanımak

privilegieren

privilege

pri|vi|le|gie|ren

ptp <privilegiert>
vtto favour (Brit), → to favor (US), → to privilege; die privilegierten Schichtenthe privileged classes; eine privilegierte Stellung innehabento hold a privileged position; steuerlich privilegiert seinto enjoy tax privileges
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
österreichische k.k. privilegierte Eisenbahnen [viele verschiedene Gesellschaften]Austrian royal imperial chartered railways [many different companies]
(königlich) privilegierte Handelsgesellschaftchartered company [dated]
privilegierte Partnerschaftprivileged partnership
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.