prạll
Adj. prạll prall
1. vollgefüllt und fest ein prall gefüllter Reifen/Sack, ein pralles Segel
2. so dick, dass die Haut straff gespannt ist ein praller Bauch, pralle Wangen in der prallen Sonne sein ohne Schutz sich in der intensiven, sommerlichen Sonne aufhalten Sie hat eine Stunde in der prallen Sonne gelegen und schon hat sie einen Sonnenbrand!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
prạll
, praller, prallst-; Adj 1. sehr voll und deshalb so, dass die Oberfläche fest und gespannt ist ↔ schlaff <ein Fußball, ein Kissen, ein Segel; prall gefüllt sein>
|| K-: prallgefüllt, prallvoll
2. ziemlich dick und so, dass die Haut fest und gespannt ist ≈ stramm ↔ schlaff <ein Busen, Brüste>
3. meist in der prallen Sonne liegen ohne Schutz in der Sonne liegen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
prall
(pral)
adjektiv 1. Luftballon, Segel mit gespannter Oberfläche
aufregendes, ereignisreiches Leben
2. Brüste, Schenkel mit straffer Haut und relativ dick
3. vor grellem Sonnenlicht nicht geschützt
prall
adverb eine prall gefüllte Geldbörse
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.