paddeln

pạd·deln

 <paddelst, paddelte, hat gepaddelt, ist gepaddelt> paddeln
I. VERB (mit OBJ) haben jmd. paddelt etwas mit dem Paddel vorwärtsbewegen ein Boot über den See paddeln
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. paddelt sich paddelnd bewegen Er ist über den See gepaddelt., im Boot auf dem Fluss paddeln
2. ein Tier paddelt so schwimmen, dass die Beine sich im Wasser unter dem Körper bewegen Eine Ente paddelt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

pạd•deln

; paddelte, hat/ist gepaddelt; [Vi]
1. ein Boot mit Paddeln bewegen: über den See paddeln
2. ein Tier paddelt ein Tier schwimmt so, dass sich die Beine wie beim Gehen unter dem Körper bewegen <Enten, Schwäne>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

paddeln


Partizip Perfekt: gepaddelt
Gerundium: paddelnd

Indikativ Präsens
ich paddele
ich paddle
du paddelst
er/sie/es paddelt
wir paddeln
ihr paddelt
sie/Sie paddeln
Präteritum
ich paddelte
du paddeltest
er/sie/es paddelte
wir paddelten
ihr paddeltet
sie/Sie paddelten
Futur
ich werde paddeln
du wirst paddeln
er/sie/es wird paddeln
wir werden paddeln
ihr werdet paddeln
sie/Sie werden paddeln
Würde-Form
ich würde paddeln
du würdest paddeln
er/sie/es würde paddeln
wir würden paddeln
ihr würdet paddeln
sie/Sie würden paddeln
Konjunktiv I
ich paddele
du paddelest
du paddlest
er/sie/es paddele
wir paddelen
wir paddlen
ihr paddelet
ihr paddlet
sie/Sie paddelen
sie/Sie paddlen
Konjunktiv II
ich paddelte
du paddeltest
er/sie/es paddelte
wir paddelten
ihr paddeltet
sie/Sie paddelten
Imperativ
paddele (du)
paddle (du)
paddelt (ihr)
paddeln Sie
Futur Perfekt
ich werde gepaddelt haben/sein
du wirst gepaddelt haben/sein
er/sie/es wird gepaddelt haben/sein
wir werden gepaddelt haben/sein
ihr werdet gepaddelt haben/sein
sie/Sie werden gepaddelt haben/sein
Präsensperfekt
ich habe/bin gepaddelt
du hast/bist gepaddelt
er/sie/es hat/ist gepaddelt
wir haben/sind gepaddelt
ihr habt/seid gepaddelt
sie/Sie haben/sind gepaddelt
Plusquamperfekt
ich hatte/war gepaddelt
du hattest/warst gepaddelt
er/sie/es hatte/war gepaddelt
wir hatten/waren gepaddelt
ihr hattet/wart gepaddelt
sie/Sie hatten/waren gepaddelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe/sei gepaddelt
du habest/seiest gepaddelt
er/sie/es habe/sei gepaddelt
wir haben/seien gepaddelt
ihr habet/seiet gepaddelt
sie/Sie haben/seien gepaddelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte/wäre gepaddelt
du hättest/wärest gepaddelt
er/sie/es hätte/wäre gepaddelt
wir hätten/wären gepaddelt
ihr hättet/wäret gepaddelt
sie/Sie hätten/wären gepaddelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Übersetzungen

paddeln

paddle, to paddle, canoe

paddeln

barboter, patauger, pagayer

paddeln

peddelen, door het water plassen, ploeteren

paddeln

chapinhar, patejar, remar

paddeln

meloa

paddeln

pagaiare

paddeln

يُجْذِّفُ

paddeln

pádlovat

paddeln

padle

paddeln

τσαλαβουτώ

paddeln

remar

paddeln

veslati

paddeln

パドルで漕ぐ

paddeln

젓다

paddeln

padle

paddeln

wytaplać się

paddeln

грести

paddeln

paddla

paddeln

พายเรือ

paddeln

sığ suda çıplak ayak yürümek

paddeln

chèo xuồng

paddeln

划桨

pạd|deln

vi aux sein or habento paddle; (als Sport) → to canoe; (= schwimmen)to dog-paddle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.