nẹtt
Adj. nẹtt nett
11. lieb so, dass jmd. freundlich und angenehm im Verhalten ist Nett von dir, mir die Informationen zu geben., Er ist ein netter Junge., Würden Sie bitte so nett sein und die Türen schließen?
2. ansprechend, hübsch so, dass etwas angenehm wirkt Das ist wirklich eine nette Wohnung
3. iron. verwendet, um auszudrücken, dass man jmdn. oder etwas gar nicht gut findet Das ist ja ein netter Freund! Erst leihe ich ihm mein Geld, und dann haut er mit meiner Frau ab!
nẹtt
Adv. nẹtt nett
2 umg.
1. ganz nett ziemlich Ich musste mich ganz nett anstrengen, um diese Prüfung noch zu schaffen
2. ganz nett verwendet, um auszudrücken, dass man etwas nur akzeptabel, aber nicht sehr schön, hervorragend o. Ä. findet Der Film war ganz nett; aber es lohnt sich nicht, ihn noch mal anzuschauen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nẹtt
1, netter, nettest-; Adj 1. im Verhalten freundlich und angenehm ≈ lieb, sympathisch <ein Mensch, ein Junge, ein Mädchen; nett zu jemandem sein; etwas Nettes sagen>: Es war nett von dir, mich zu besuchen/dass du mich besucht hast; Würden Sie so nett sein und das Fenster schließen?
2. so, dass es angenehm wirkt ≈ ansprechend, hübsch <nett aussehen; sich nett anziehen; etwas nett herrichten>: Durch die hellen Möbel und die Blumen ist das Zimmer ganz nett geworden
|| NB: Wie viele andere Adjektive mit positiver Bedeutung, wird nett auch ironisch mit negativer Bedeutung verwendet: „Er hat dir 100 Euro geklaut? - Das ist ja ein netter Freund!“
nẹtt
2 Adv; gespr; meist in ganz nett ≈ ganz schön, ziemlich: Bei der Kälte haben wir ganz nett gefroren; Wir mussten uns ganz nett anstrengenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nett
(nɛt)
adjektiv 1. im Wesen angenehm und liebenswert Ich finde sie sehr nett. Es wäre nett, wenn du mich nicht dauernd unterbrechen würdest. Es war nett von dir, dass du ihr geschrieben hast.
2. drückt ein positives, aber nicht begeistertes Urteil aus Der Film war ganz nett, aber noch mal muss ich ihn nicht sehen. „Nettes Kleid!‟ – „Nur nett, nicht toll?‟
3. umgangssprachlich ziemlich groß ein netter Batzen Geld Das ist aber schon ein netter Unterschied!
nett
adverb 1. ein nett gedachtes / gemeintes Angebot
2. Zieh dich mal ein bisschen nett an, wir bekommen Besuch.
3. umgangssprachlich Er musste sich ganz nett anstrengen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.