nachstehen

nach·ste·hen

 <stehst nach, stand nach, hat nachgestanden, ist nachgestanden> nachstehen VERB (ohne OBJ) jmd. steht jmdm. (an etwas Dat.)/(in etwas Akk.) nach im Vergleich mit jmdm. auf einem Gebiet schlechter oder schwächer sein Er stand seinen Kollegen an Pünktlichkeit in nichts nach.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

nach•ste•hen

(hat/südd (A) (CH) ist) [Vi] jemandem/etwas (an/in etwas (Dat)) nachstehen im Vergleich mit jemandem/etwas auf einem Gebiet schlechter od. schwächer sein ≈ jemandem/etwas unterlegen sein <jemandem/etwas in keinster Weise, in nichts nachstehen>: Er steht seinem älteren Bruder (an Mut und Fleiß) nicht nach
|| NB: meist verneint
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

nachstehen


Partizip Perfekt: nachgestanden
Gerundium: nachstehend

Indikativ Präsens
ich stehe nach
du stehst nach
er/sie/es steht nach
wir stehen nach
ihr steht nach
sie/Sie stehen nach
Präteritum
ich stand nach
du standest nach
du standst nach
er/sie/es stand nach
wir standen nach
ihr standet nach
sie/Sie standen nach
Futur
ich werde nachstehen
du wirst nachstehen
er/sie/es wird nachstehen
wir werden nachstehen
ihr werdet nachstehen
sie/Sie werden nachstehen
Würde-Form
ich würde nachstehen
du würdest nachstehen
er/sie/es würde nachstehen
wir würden nachstehen
ihr würdet nachstehen
sie/Sie würden nachstehen
Konjunktiv I
ich stehe nach
du stehest nach
er/sie/es stehe nach
wir stehen nach
ihr stehet nach
sie/Sie stehen nach
Konjunktiv II
ich stünde nach
ich stände nach
du stündest nach
du ständest nach
er/sie/es stünde nach
er/sie/es stände nach
wir stünden nach
wir ständen nach
ihr stündet nach
ihr ständet nach
sie/Sie stünden nach
sie/Sie ständen nach
Imperativ
steh nach (du)
steht nach (ihr)
stehen Sie nach
Futur Perfekt
ich werde nachgestanden haben
du wirst nachgestanden haben
er/sie/es wird nachgestanden haben
wir werden nachgestanden haben
ihr werdet nachgestanden haben
sie/Sie werden nachgestanden haben
Präsensperfekt
ich habe nachgestanden
du hast nachgestanden
er/sie/es hat nachgestanden
wir haben nachgestanden
ihr habt nachgestanden
sie/Sie haben nachgestanden
Plusquamperfekt
ich hatte nachgestanden
du hattest nachgestanden
er/sie/es hatte nachgestanden
wir hatten nachgestanden
ihr hattet nachgestanden
sie/Sie hatten nachgestanden
Konjunktiv I Perfekt
ich habe nachgestanden
du habest nachgestanden
er/sie/es habe nachgestanden
wir haben nachgestanden
ihr habet nachgestanden
sie/Sie haben nachgestanden
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte nachgestanden
du hättest nachgestanden
er/sie/es hätte nachgestanden
wir hätten nachgestanden
ihr hättet nachgestanden
sie/Sie hätten nachgestanden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

nachstehen

to be inferior

nach+ste|hen

vi sep irreg jdm/etw nachstehento take second place to sb/sth; keinem nachstehento be second to none (→ in +datin); jdm in nichts (dat) nachstehento be sb’s equal in every way; jdm an Intelligenz (dat) nicht nachstehento be every bit as intelligent as sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.