nä·hern
<näherst, näherte, hat genähert> nähern VERB (mit SICH)1. jmd./etwas nähert sich jmdm./etwas räumlich näher zu jmdm. oder etwas kommen Wir nähern uns jetzt dem alten Stadtkern., Vorsichtig näherte sich der Hund und blieb dann aber doch stehen.
2. etwas nähert sich zeitlich näher kommen Endlich nähert sich der Frühling.
3. jmd./etwas nähert sich etwas Dat. etwas bald erreicht haben Langsam nähern wir uns dem Kern des Problems., Die Geschichte nähert sich ihrem Ende.
4. jmd. nähert sich jmdm. versuchen, mit jmdm. in Kontakt zu kommen, weil einem die Person gefällt Sie versuchte, sich ihm zu nähern.
5. etwas nähert sich etwas Dat. einer Sache immer ähnlicher werden Die Wirtschaftspolitik näherte sich einer Katastrophe.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
nä•hern
, sich; näherte sich, hat sich genähert; [Vr] 1. sich (jemandem/etwas) nähern räumlich näher zu jemandem/etwas kommen ↔ sich von jemandem/etwas entfernen: Wir nähern uns den Alpen; Der Hund näherte sich, blieb aber drei Meter vor uns stehen
2. etwas nähert sich etwas kommt zeitlich näher: Jetzt haben wir schon Mai - der Sommer nähert sich
3. jemand/etwas nähert sich etwas (Dat) jemand/etwas hat etwas bald erreicht: etwas nähert sich seinem Ende; Ich nähere mich der Lösung
4. sich etwas (Dat) nähern sich mit etwas Schwierigem beschäftigen ≈ sich an etwas heranwagen <sich einem Problem nähern>
5. sich jemandem nähern besonders als Mann versuchen, mit einer Frau in Kontakt zu kommen, weil sie einem gefällt <sich einem Mädchen, einer Frau nähern>
6. etwas nähert sich etwas (Dat) etwas wird einer anderen Sache ähnlich: Seine Begeisterung für den Sport nähert sich schon dem Fanatismus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nähern
(ˈnɛːɐn)
verb reflexiv näher kommen Die Sitzung näherte sich ihrem Ende. Schritte näherten sich. Wir nähern uns unserem Ziel.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.