mittlere

mịtt·le·re

Adj. mịtt·le·re
mittlere
1. das, was in der Mitte von etwas ist Er stand auf und öffnete das mittlere Fenster.
2. so, dass etwas einen Mittelwert hat eine Frau mittleren Alters, Er hat ein mittleres Einkommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

mittlere

(ˈmɪtlərə)
adjektiv nur attr.
1. in der Mitte einer räumlichen oder zeitlichen Reihenfolge Der mittlere Teil des Buches war am besten. Sie ist das mittlere von drei Kindern. ein Mann mittleren Alters
2. Geschwindigkeit, Temperatur durchschnittlich Frauen haben eine höhere mittlere Lebenserwartung als Männer.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

mittlere

medial, middle, average, mean

mittlere

intermédiaire

mittlere

medio

mittlere

doorsnee, gemiddeld, middelbaar, midden‐

mittlere

central, mediano, médio

mịtt|le|re(r, s)

adj attr
(= dazwischenliegend)middle; der/die/das mittlerethe middle one; der Mittlere Ostenthe Middle East; der mittlere Weg (fig)the middle course
(= den Mittelwert bildend)medium; (= mittelschwer) Kursus, Aufgabeintermediate; (= durchschnittlich)average; (Math) → mean; (= von mittlerer Größe) Betriebmedium-sized; von mittlerem Wertof medium value; mittlerer Beamter person in the section of the civil service for which the entry requirement is the Abitur, → ˜ civil servant of the administrative class (Brit); mittleren Altersmiddle-aged; mittlere Reife (Sch) first public examination in secondary school, → ˜ O-levels (Brit)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mittlere Dickdarmarteriemiddle colic artery <MCA> [Arteria colica media]
mittlere Axillarlinie <MAL>midaxillary line <MAL> [Linea axillaris media]
mittlere Hirnschlagadermid cerebral artery [arteria cerebri media]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.