I. VERB (mit OBJ) jmd. teilt jmdm. (etwas) mit jmdm. mündlich oder schriftlich etwas sagen Ich teile Ihnen den Termin noch schriftlich mit.
II. VERB (mit SICH) jmd. teilt sich (jmdm.) mit anvertrauen etwas, das einen bedrückt, jmdm. sagen und mit ihm besprechen Er wollte sich in dieser Situation jemandem mitteilen.
1.jemandem etwas mitteilen etwas sagen, schreiben o. Ä., damit jemand es erfährt ↔ verschweigen <jemandem etwas brieflich, schriftlich, mündlich, telefonisch, offiziell, vertraulich mitteilen>: Er teilte uns mit, dass er verreisen würde; Es wurde mir nicht mitgeteilt, wann er fährt; Sie hat uns ihre neue Adresse noch nicht mitgeteilt; [Vr]
2.sich jemandem mitteilen mit jemandem über die eigenen Gefühle, Gedanken sprechen ≈ sich jemandem anvertrauen
vtjdm etw mitteilen → to tell sb sth; (= benachrichtigen) → to inform sb of or about sth, to communicatesth to sb(form); (= bekannt geben) → to announcesth to sb; (Comm, Admin) → to informor notify sb of sth; hiermit teilen wir Ihnen mit, dass … → we hereby inform you that …; teile ihm die Nachricht schonend mit → break the news to him gently; es wurde mitgeteilt, dass … → it was announced that …; wie die Polizei mitteilt, … → as announced by the police …
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.