mechanistisch

me·cha·nịs·tisch

Adj. me·cha·nịs·tisch
mechanistisch nicht steig. so, dass man für alles nur mechanische Ursachen annimmt eine mechanistische Weltanschauung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Me•cha•nịs•mus

der; -, Me•cha•nis•men
1. die verschiedenen Teile einer technischen Konstruktion, die so zusammenwirken, dass die Maschine funktioniert: Der Mechanismus der Uhr muss repariert werden
2. die Art und Weise, wie die Teile eines Ganzen zusammen funktionieren ≈ Ablauf <ein biologischer, ein psychischer Mechanismus>
|| -K: Bewegungsmechanismus 3 das Funktionieren einer Institution, bei der (meist durch ständige Wiederholung) die einzelnen Handlungen immer gleich sind: der Mechanismus in der Bürokratie, in einer Organisation, in einer Behörde
|| zu
3. me•cha•nịs•tisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

mechanistisch

mechanistic, mechanistical

me|cha|nịs|tisch

adj (Philos, Psych) → mechanistic
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.