maskulin

mạs·ku·lin

Adj. mạs·ku·lin, mas·ku·lin
maskulin maskulin nicht steig.
1. das Männliche betonend Die Herrenmode ist zur Zeit sehr maskulin
2sprachwiss.: feminin mit männlichem Geschlecht Im Deutschen haben maskuline Substantive den bestimmten Artikel "der".
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

mạs•ku•lin

, mas•ku•lin Adj
1. <ein Mann> mit Eigenschaften, die als typisch für Männer gelten ≈ männlich (3) ↔ unmännlich, weibisch: Er hat eine sehr maskuline Figur
2. <eine Frau> mit Eigenschaften, die als typisch für Männer gelten ≈ männlich (4) ↔ feminin, weiblich: Sie hat einen maskulinen Körperbau
3. ohne Steigerung, nicht adv, Ling; in der Grammatik mit dem Artikel der verbunden ≈ männlich (5) ↔ feminin, sächlich: Das Substantiv „Baum“ ist im Deutschen maskulin
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

maskulin

(ˈmaskuliːn)
adjektiv feminin
1. typisch für Männer Er hat eine sehr maskuline Ausstrahlung Sie hat eher maskuline Gesichtszüge.
2. Grammatik mit dem Genus, das im Deutschen mit dem Artikel „der‟ verbunden ist „Löffel‟ ist ein maskulines Substantiv.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

maskulin

masculine, male, butch

maskulin

masculino, varón

maskulin

masculin, mâle, masculino

maskulin

masculinus, masculus

maskulin

macho

maskulin

мужской, мужчина

maskulin

αρσενικός

maskulin

maschile

maskulin

mužský

mạs|ku|lin

adj
(Gram, Poet) → masculine
(= betont männlich)masculine
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.