1. <ein Mann> mit Eigenschaften, die als typisch für Männer gelten ≈ männlich (3) ↔ unmännlich, weibisch: Er hat eine sehr maskuline Figur
2. <eine Frau> mit Eigenschaften, die als typisch für Männer gelten ≈ männlich (4) ↔ feminin, weiblich: Sie hat einen maskulinen Körperbau
3.ohne Steigerung, nicht adv, Ling; in der Grammatik mit dem Artikel der verbunden ≈ männlich (5) ↔ feminin, sächlich: Das Substantiv „Baum“ ist im Deutschen maskulin
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.