1. jmd. manipuliert jmdn./etwas jmdn. oder etwas beeinflussen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen Man versuchte die öffentliche Meinung/die Käufer zu manipulieren.
2. jmd. manipuliert etwas geh. mit undurchschaubarem, zweifelhaftem Vorgehen einen Vorteil erreichen wollen Die Wahl/Der Wettkampf war manipuliert worden.
3. etwas regel- oder gesetzeswidrig verändern Er hatte den Tacho manipuliert.
1.jemanden manipulieren jemanden absichtlich beeinflussen, ohne dass er es merkt, um zu erreichen, dass er in bestimmter Weise denkt und handelt: Durch die Werbung wird der Käufer oft manipuliert
2.etwas manipulieren etwas in betrügerischer Weise (leicht) verändern, meist um sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen <Rechnungen, Stimmzettel manipulieren>
3.etwas manipulieren ein Gerät od. einen Motor so verändern, dass es gegen eine Norm od. gegen ein Gesetz verstößt <den Tachometer, den Kilometerzähler manipulieren>
4.etwas manipulierenbesonders an einem Gerät od. Fahrzeug etwas so verändern, dass ein Schaden entsteht od. dass ein Unfall passiert ≈ sabotieren || hierzuMa•ni•pu•la•ti•ondie; -, -en; ma•ni•pu•lier•barAdj; nicht adv
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.